Rückblicke

6. Hohenbuschei-Lauf 2025 – Lauffreude trotz Dauerregen

Der 6. Hohenbuschei-Lauf hat einmal mehr gezeigt, dass echtes Lauf-Engagement auch vom Wetter nicht aufzuhalten ist.
Trotz anhaltendem Regen und kühlen Temperaturen gingen am Sonntag, den 26. Oktober 2025, rund 180 Läuferinnen und Läufer an den Start – ein starkes Zeichen für die Begeisterung und den Zusammenhalt in unserer Lauf-Community. Insgesamt waren rund 250 Teilnehmende angemeldet, viele davon bereits zum wiederholten Mal dabei.

Strecken, Stimmung und sportliche Leistungen

Wie in den vergangenen Jahren konnten die Teilnehmenden spontan entscheiden, wie viele Runden sie absolvieren wollten – von einer 5-Kilometer-Runde bis hin zu sieben Runden über rund 35 Kilometer.
Diese besondere Flexibilität ist eines der Markenzeichen des Hohenbuschei-Laufs und wird von den Läufern jedes Jahr geschätzt.

Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen herrschte entlang der Strecke durchgehend gute Stimmung. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für sichere Wege, motivierende Anfeuerung und eine reibungslose Organisation. Im Ziel warteten warmherzige Glückwünsche, Medaillen und jede Menge lächelnde Gesichter – ganz gleich, welche Distanz bewältigt wurde.

Sieger und Ehrungen

Über sieben Runden setzte sich Maurice Eisfeld mit einer beeindruckenden Zeit von 2:19:55 Stunden als Gesamtsieger durch.
Neben den Erwachsenen wurden auch die Siegerinnen und Sieger der Altersklassen U10, U12, U14 und U16 für ihre Leistungen über eine 5-Kilometer-Runde ausgezeichnet.
Die feierlichen Pokalübergaben fanden während und nach dem Lauf statt und sorgte für viele stolze Gesichter bei den jungen Talenten.

Dauerregen kann die Stimmung nicht trüben

Auch wenn das Wetter in diesem Jahr alles andere als lauffreundlich war, ließen sich weder Teilnehmende noch Helfer davon entmutigen. Der durchgehende Nieselregen verwandelte einige Streckenabschnitte in kleine Matschpassagen – doch genau das machte für viele den besonderen Reiz des diesjährigen Laufs aus.
Immer wieder hörte man im Ziel den Satz: „Das war zwar nass, aber richtig schön!“

Dank an Helfer und Sponsoren

Ein so großes Event wäre ohne tatkräftige Unterstützung nicht möglich.
Ein herzliches Dankeschön gilt daher allen Helferinnen und Helfern, die bereits früh morgens im Einsatz waren – sei es beim Aufbau, an der Strecke, bei der Zeitnahme oder an den Verpflegungsständen.
Ebenso großer Dank gebührt unseren treuen Sponsoren, die den Lauf seit Jahren begleiten:
Betten Bormann, REWE Weihnacht, die Hohenbuschei GmbH und die Bäckerei Grobe, die uns traditionell mit einer großzügigen Brötchenspende unterstützt.

Gemeinschaft, Begeisterung und Vorfreude

Der Hohenbuschei-Lauf ist längst mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb – er ist ein Stück gelebte Nachbarschaft und ein Aushängeschild unserer Siedlungsgemeinschaft.
Ob jung oder alt, Anfänger oder erfahrener Läufer: Hier zählt das gemeinsame Erlebnis.

Wir sagen Danke an alle, die trotz Regen gelaufen, geholfen, angefeuert oder einfach dabei gewesen sind – Ihr habt diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht!
Und eines steht fest: Nach dem Lauf ist vor dem Lauf.
Wir freuen uns schon jetzt auf den 7. Hohenbuschei-Lauf 2026 – hoffentlich dann mit etwas mehr Sonne, aber genauso viel Herz!

Eure Siedlungsgemeinschaft Hohenbuschei