Rückblicke

Sommerfest 2024

Am Samstag, den 7. September 2024, fand auf dem großen Spielplatz in Hohenbuschei das diesjährige Sommerfest statt, das auch in diesem Jahr ein voller Erfolg war. Dank der Organisation durch die Siedlungsgemeinschaft wurde den zahlreichen Gästen ein buntes Programm für alle Altersgruppen geboten. Der Festtag begann um 13 Uhr und verwandelte den Spielplatz in eine lebhafte Kulisse voller Freude und Gemeinschaftsgeist.

Spiel und Spaß für die Kleinen

Bereits ab Beginn standen für die jüngeren Besucher zahlreiche Attraktionen bereit: Zwei Hüpfburgen, eine Rollenrutsche, ein Schminkstand und ein Glücksrad sorgten für viel Begeisterung und Unterhaltung. Die Kinder konnten sich nach Herzenslust austoben und das abwechslungsreiche Programm mit voller Freude genießen.

Die Hohenbuschei-Olympiade – ein Highlight für alle

Eine der Hauptattraktionen war die erste Hohenbuschei-Olympiade, bei der insgesamt 17 Teams in einem freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander antraten. Die Teams, die aus Jung und Alt gemischt waren, hatten die Möglichkeit, Punkte an Stationen wie dem „heißen Draht“, der Spritzwand der Feuerwehr und am Stand der „Spieleunion“ zu sammeln. Am Ende wurde der Hohenbuschei-Wanderpokal, gefüllt mit Wertmarken, an das erfolgreichste Team überreicht. Dieser Wettbewerb brachte die Teilnehmer und Zuschauer zum Jubeln und war ein großer Spaß für alle Beteiligten.

Sportliche Workshops und Tanzspaß

Für sportliche Herausforderungen sorgte der exklusive Parkour-Workshop mit Fitnesstrainer Fabian Teusch, an dem Jugendliche im Alter von etwa 10 bis 16 Jahren teilnehmen konnten. Die Teilnehmer waren begeistert, ihre Fähigkeiten an verschiedenen Hindernissen auszuprobieren und neue Bewegungsabläufe zu erlernen.

Auch die Jüngsten kamen sportlich auf ihre Kosten: In der Kinderdisko tanzten sie ausgelassen zu ihrer Lieblingsmusik, und ein Workshop mit den Cheerleadern von „United Cheer Sports“ ermöglichte ihnen erste Schritte in die Welt des Cheerleadings. Der Fußballbereich, betreut von den Dortmunder Kickers, bot Kindern die Gelegenheit, sich spielerisch auszutoben und ihre Fußballfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Ein stimmungsvoller Abend mit Livemusik

Ab 19 Uhr heizte die Liveband „Die Wohnzimmerband“ dem Publikum mit bekannten Coversongs aus Rock und Pop ein und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.

Kulinarische Vielfalt und Gaumenfreuden

Auch für das leibliche Wohl war in Hohenbuschei bestens gesorgt. Die „Beef Boys Brackel“, die zuvor noch bei den World Championships in Texas angetreten waren, verwöhnten die Gäste mit einem XXL-Grillstand. Der Getränkestand wurde von freiwilligen Helfern aus der Nachbarschaft betrieben und sorgte für Erfrischungen. Ergänzt wurde das Speisenangebot durch einen Pommesstand des Fördervereins von der Kita St. Augustinus und einem Pizzastand.

Das Jugendplanungsteam, das weitere freiwillige Unterstützer ab der 5. Schulklasse sucht, betrieb erfolgreich einen Eisstand. Im Kuchenzelt erwarteten die Besucher hausgemachte Kuchen, und auch der Cocktailstand erfreute sich großer Beliebtheit.

Das Sommerfest in Hohenbuschei 2024 brachte die Nachbarschaft zusammen und bot allen Anwesenden einen Tag voller Freude und Zusammenhalt. Die vielfältigen Angebote, die rege Teilnahme und das Engagement der vielen freiwilligen Helfer zeigten, wie stark und lebendig die Gemeinschaft in Hohenbuschei ist. Ein gelungenes Fest, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!